Mitten in Düren
Aus allen Fenstern der Einrichtung blickt man ins Grüne. Und doch liegt unsere Seniorenwohnanlage unmittelbar am Stadtkern.
Wichtige Informationen zum PoC-Test (Antigen-Schnelltest) für Besucher gemäß Allgemeinverfügung Pflege und Besuche NRW:
Ohne einen negativen PoC-Test dürfen unsere Einrichtungen ab sofort nicht mehr betreten werden.
Sollten Sie bereits ein negatives Testergebnis vorliegen haben, welches bei Besuch nicht älter als 48 Stunden alt ist, muss dieses bei Beitreten der Einrichtung vorgelegt werden.
Falls Sie nicht bereits ein negatives Testergebnis vorweisen können , können Sie sich bei uns in der Einrichtung zu den unten angegebenen Zeiten testen lassen.
Eine Voranmeldung ist zwingend notwendig, damit Warteschlangen vermieden werden können.
(Allgemeinverfügungen des Landes NRW)
Montag - Mittwoch: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag: 16.00 Uhr - 18.00 Uhr
Freitag: 14.00 Uhr - 15.00 Uhr
Samstag: 13.00 Uhr- 15.00 Uhr
Während der Übergabe von 13:45 Uhr bis 14:15 finden keine Testungen statt.
Der „Dicke Turm“, ein imposanter Rest der alten Stadtmauer, liegt dem Haus direkt gegenüber. Er findet sich im Logo unserer Einrichtung wieder. Nur wenige Minuten Fußweg trennen uns vom Marktplatz, dem Rathaus und der St. Anna-Kirche.
Der Holzbendenpark – Namensgeber unserer Wohnanlage – liegt gleich um die Ecke. Er ist der größte innerstädtische Park, mit Ruhezonen und Spielplätzen, naturbelassenen Wiesen und gepflegten Anlagen, mit Teichen und Brücken. Die Rur mit ihren schönen Uferwegen ist nur 500 m entfernt.
Unsere Bewohner/innen und Besucher können beschauliche Ruhe genießen oder sich in den Trubel der Stadt begeben – entsprechend ihren Interessen und Bedürfnissen.
Düren mit seinen gut 90.000 Einwohnern ist das Zentrum des Kreises Düren. Die Verkehrsverbindungen nach Aachen oder Köln sowie in die Eifel sind hervorragend.
Die belebte Innenstadt mit dem über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Wochenmarkt lädt zum Einkaufen und Bummeln ein. Zahlreiche Geschäfte und Cafés sind hervorragend auf die Bedürfnisse der älteren Generation eingestellt.
Die Stadt bietet ein vielfältiges kulturelles und soziales Angebot. Das Leopold-Hoesch-Museum, das Papiermuseum sowie das Kulturzentrum Pleußmühle (KOMM) sind fußläufig erreichbar. Die Arena Kreis Düren, in der viele volkstümliche Interpreten auftreten, liegt am anderen Ende des Holzbendenparks.
Auch das Haus der Stadt mit seinen Konzerten und Theateraufführungen und der Stadtbibliothek ist mit seniorengerechten öffentlichen Verkehrsmitteln nur ein paar Haltestellen entfernt.
Vier große Krankenhäuser und zahlreiche niedergelassene Haus- und Fachärzte sorgen für eine ausgezeichnete ärztliche Betreuung.