Mitten in Elsdorf
Die Stadt Elsdorf ist eine Kommune 30 Kilometer westlich von Köln zwischen Bergheim und Jülich im Rheinischen Braunkohlerevier. Bedingt durch die ländliche Lage ist die Stadt von Feldern und Wäldern umgeben.
Wichtige Informationen zum PoC-Test (Antigen-Schnelltest) für Besucher gemäß Allgemeinverfügung Pflege und Besuche NRW:
Ohne einen negativen PoC-Test dürfen unsere Einrichtungen ab sofort nicht mehr betreten werden.
Sollten Sie bereits ein negatives Testergebnis vorliegen haben, welches bei Besuch nicht älter als 48 Stunden alt ist, muss dieses bei Beitreten der Einrichtung vorgelegt werden.
Falls Sie nicht bereits ein negatives Testergebnis vorweisen können , können Sie sich bei uns in der Einrichtung zu den unten angegebenen Zeiten testen lassen.
Eine Voranmeldung ist zwingend notwendig, damit Warteschlangen vermieden werden können.
(Allgemeinverfügungen des Landes NRW)
Montag: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhrund 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag: 11:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 16:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Freitag: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag: 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Im Südwesten stößt das Stadtgebiet an den Tagebau Hambach, der große Teile des Stadtgebiets in Anspruch nimmt.
Am Rande der Stadt Elsdorf, angrenzend an die Stadtteile Angelsdorf und Neu-Etzweiler, liegt sehr zentral die Seniorenwohnlage "An Gut Ohndorf".
Der Namensgeber, das Gut Ohndorf, gehörte zu der Gemeinde Apartehöfe, diese bestanden aus den drei Gutshöfen Brockendorf, Desdorf und Ohndorf und deren landwirtschaftlichen Flächen.
Der landwirtschaftliche Betrieb des heutigen Gut Ohndorf befindet sich im Besitz der Familie Wynen und ist heute noch in Betrieb.
Die Apartehöfe waren bis 1935 eine Gemeinde im Kreis Bergheim in der preußischen Rheinprovinz. Das ehemalige Gemeindegebiet wurde am 1. April 1938 in die damalige Gemeinde und heutige Stadt Elsdorf eingemeindet.
Unser Seniorenquartier ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln und der A 61 (Venlo-Koblenz) mit eigener Ausfahrt sehr gut zu erreichen.
In direkter Nachbarschaft befinden sich Geschäfte, die den täglichen Bedarf abdecken und fußläufig gut zu erreichen sind, wobei auch die Innenstadt mit ihren zahlreichen Geschäften zum Einkaufen und Spazierengehen einlädt.
Sich wirklich wohlfühlen…
Ist nicht nur ein Slogan....
...weiterhin ist ein freundliches Miteinander für uns selbstverständlich und prägt unser Handeln gegenüber allen, mit denen und für die wir arbeiten.
Die Umsetzung dieses Grundsatzes bestimmt die Inhalte und Organisation unserer Arbeit und die auf Vertrauen, Wertschätzung und Toleranz basierende Art des Miteinanders.
Auf dem Gelände befinden sich ein Betreutes Wohnen mit 27 und 15 Wohnungen, sowie 10 abgeschlossene Bungalows. Die barrierefreien Zwei-bis Drei-Zimmerwohnungen sind hell und freundlich gestaltet und bereits mit einer Küchenzeile ausgestattet.